Unsere Ausbildungen
Zerspanungsmechaniker*in
Die Ausbildung bei uns
Nach einer Grundausbildung in Metalltechnik fertigst du Bauteile durch maschinelle, spanabhebende Fertigungsverfahren. Du lernst während der Ausbildung auch das Planen und Überwachen des Fertigungsprozesses sowie das Erstellen und Optimieren von Programmen und das Einrichten von Dreh- und Fräsmaschinen.
Die wöchentliche Ausbildungszeit beträgt 40 Stunden und richtet sich nach den betrieblichen Abläufen.
Tätigkeitsbereiche
Entwicklungswerkstatt, Spanende Fertigung, Qualitätssicherung

Industriemechaniker/in
Die Ausbildung bei uns
Um dich als Industriemechaniker*in bei uns ausbilden zu lassen, benötigst du die Mittlere Reife oder einen Hauptschulabschluss.
Während der Ausbildung erlernst du handwerkliche Grundlagen zum Herstellen von Bauelementen durch manuelle und maschinelle Fertigungsverfahren. Du lernst, wie man Programme erstellt und optimiert, Maschinen und Geräte montiert, wie man Systeme und ganze Anlagen in Betrieb nimmt und instand hält und du lernst, wie man richtig dokumentiert und welche Normen und Richtlinien für deine Arbeit wichtig sind.
Die wöchentliche Ausbildungszeit beträgt 40 Stunden und richtet sich nach den betrieblichen Abläufen.
Tätigkeitsbereiche
Entwicklungswerkstatt, Reinraum-Montage, Spanende Fertigung
Kauffrau/-mann für Büromanagement
Die Ausbildung bei uns
Während deiner Ausbildung erlernst du die verantwortungsvolle Übernahme von bürowirtschaftlichen Aufgaben. Außerdem übernimmst du z.B. auch Sekretariatsaufgaben, indem du dich um die Koordination geschäftlicher Termine kümmerst.
Nach Abschluss der Grundausbildung spezialisierst du dich in zwei der angebotenen Tätigkeitsbereiche, um diese vertiefend im Betrieb anzuwenden.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 40 Stunden. Wie bei allen unseren kaufmännischen Mitarbeiter*innen gilt auch für die Auszubildenden unsere Vertrauensarbeitszeit, die - in Abstimmung mit den betrieblichen Abläufen - eine flexible Gestaltung der Arbeitszeit erlaubt.
Tätigkeitsbereiche
Verwaltung, Sekretariat, Finanzbuchhaltung, Einkauf und Logistik, Marketing, Personal
Industriekauffrau/-mann
Die Ausbildung bei uns
Während deiner Ausbildung erlernst du zuerst die verantwortungsvolle Übernahme von bürowirtschaftlichen und kaufmännischen Aufgaben. Nach Abschluss der Grundausbildung wirst du alle erforderlichen Bereiche ausführlich kennenlernen und bekommst hier die Möglichkeit, dich einzubringen. Als vollwertiges Teil des Teams wirst du mehr und mehr eigenverantwortlich Aufgaben übernehmen und so dein Praxis Know-How laufend erweitern.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 40 Stunden. Wie bei allen unseren kaufmännischen Mitarbeiter*innen gilt auch für die Auszubildenden unsere Vertrauensarbeitszeit, die - in Abstimmung mit den betrieblichen Abläufen - eine flexible Gestaltung der Arbeitszeit erlaubt.
Tätigkeitsbereiche:
Verwaltung, Sekretariat, Finanzbuchhaltung, Einkauf & Logistik, Markting, Personal