Fest für Solidarität

Wann? Samstag, den 11.06.2022 von 14-19 Uhr.
Was? Toleranzfest mit Bühnenprogramm, Tombola, Infoständen und Spendenlauf.
Wo? Sportplatz Sandscholle in Potsdam Babelsberg (Hinweis: eingeschränkte Parkmöglichkeiten).
Wieviel? Der Eintritt ist kostenlos.
Von wem? Das Fest wird gemeinschaftlich organisiert vom Verein Neues Potsdamer Toleranzedikt e.V., dem SV Babelsberg 03 und der Christoph Miethke GmbH & Co. KG.

Programm
Festgelände
12:00 – 15:00 EWP Nachwuchs-Fußballturniere
14:00 – 18:00 Infostände
14:00 – 18:00 Street-Soccer, Sport- und Bewegungsspiele
16:30 Spendenlauf Oberlinhaus & SV Babelsberg 03
Bühne
15:00 – 15:15 Eröffnung
15:15 – 15:45 Konzert „Mamas & some Papas“
15:45 – 16:15 Talk (J. Jakobs, C. Miethke, M. Schubert & B. Paech)
16:30 – 17:15 Konzert „Kiezorchester“
17:45 – 19:00 Konzert „Heyohmann“
19:00 Ende der Veranstaltung

Infostände
Alle zusammen – voran 03!
Arbeitsgemeinschaft Spina Bifida und Hydrocephalus e. V. (ASBH)
AWO Potsdam
Bündnis „Potsdam! bekennt Farbe“
Christoph Miethke GmbH & Co. KG
Friedrich-Reinsch-Haus / Soziale Stadt ProPotsdam
Katte e. V.
Lebenshilfe Brandenburg - Potsdam e. V.
Lindenpark Potsdam
Migrantenbeirat der Landeshauptstadt Potsdam
Neues Potsdamer Toleranzedikt e. V.
Oberlinhaus
proWissen Potsdam e. V.
Ringerverein RC Germania Potsdam
Start with a Friend e. V.
SV Babelsberg 03
SV Concordia Nowawes e. V.

Partnerschaft
Das Fest wird von den drei Partner*innen Neues Potsdamer Toleranzedikt e.V., SV Babelsberg 03 und Christoph Miethke GmbH & Co. KG veranstaltet.
Seit dem 1. Juli 2021 ist die Christoph Miethke GmbH & Co. KG Trikot-Sponsor beim SV Babelsberg 03. Im Rahmen dessen wurde der SV Babelsberg 03 im Oktober 2021 Mitglied im Verein Neues Potsdamer Toleranzedikt, in dem Christoph Miethke im Vorstand aktiv ist. Passend dazu war für die Saison 2021/2022 auf den Hosen der Spieler der Schriftzug „Toleranz seit 1685“ zu lesen.
Gemeinsam möchten wir mit dem Fest ein Zeichen für Toleranz, Inklusion, Gleichberechtigung, Weltoffenheit, Solidarität und Fairplay in unserer Stadtgesellschaft setzen.

Anfahrt
Anfahrt mit dem Fahrrad/ zu Fuß:
Von der Großbeerenstraße aus kommend, geht die Kleine Str. ab. An deren Ende führt die Paul-Neumann-Str. nach links. Von dort aus geht es rechts in die Franz-Mehring-Str. Die Sandscholle befindet sich auf der rechten Seite.
Anfahrt mit dem ÖPNV:
Die Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist über die Bahnhöfe S Babelsberg (S7) und Medienstadt Babelsberg (RE7) möglich. Von dort aus ist die Sandscholle entweder über einen etwas längeren Spaziergang, oder die Buslinien 601, 619, 690 (Haltestelle Kleine Straße) zu erreichen.
Parkmöglichkeiten sind nur eingeschränkt vorhanden.
Veranstalter* innen




Förder* innen



Das Fest wird unterstützt durch Energie und Wasser Potsdam GmbH, Lindenpark Potsdam (Stiftung SPI), Landessportbund Brandenburg e. V., Verein Oberlinhaus.