MIETHKE

Technologie

MIETHKE Technologie

Seit 1992 arbeiten wir jeden Tag daran Technologien zu entwickeln, die das Leben von Hydrocephalus-Patient*innen erleichtern. Hydrocephalus entsteht, wenn sich zu viel Hirnwasser (Liquor) im Gehirn ansammelt. Um den Druck zu regulieren und Beschwerden zu lindern, wird in der Regel ein sogenanntes Shuntsystem implantiert. Dabei reguliert ein Ventil, wann Hirnwasser abgeleitet wird. Unsere MIETHKE Gravitationstechnologie ist in allen MIETHKE Ventilen integriert. Sie wurde entwickelt, um Komplikationen zu reduzieren und die Therapie dadurch sicherer und effektiver zu machen.

Shunt­systeme

Wie genau sieht ein Shuntsystem aus? Welche Unterschiede gibt es?

 

MEHR über Shuntsysteme

 

 

 

Gravitations­technologie

Warum ist Gravitation wichtig für die Behandlung von Hydrocephalus? Wie genau funktioniert die Gravitationstechnologie von MIETHKE?

 

 

MEHR über Gravitationstechnologie

 

 

Sensor­technologie

Wie kann die Messung vom Hirndruck Diagnose und Therapie unterstützen? Wie funktioniert die telemetrische Hirndruckmessung mit dem M.scio?

 

MEHR über Sensortechnologie

 

 

 

Titan

Titan spielt in der Medizintechnik eine zentrale Rolle.

Unsere Hydrocephalus-Implantate bestehen ebenfalls aus Titan, weil es besonders gut vom Körper vertragen wird und sehr langlebig ist. Titan rostet nicht, ist leicht, aber trotzdem stabil – ideal für kleine, präzise Bauteile wie unsere Ventile.

Ein weiterer Vorteil: Titan ist nicht magnetisch. Das bedeutet, dass MRT-Untersuchungen auch mit Implantat im Körper in der Regel problemlos möglich sind.

Wir verwenden eine spezielle Titanlegierung, die sogar strengeren Anforderungen entspricht als in der Raumfahrt. So stellen wir sicher, dass unsere Implantate zuverlässig funktionieren.

 

HABEN SIE FRAGEN ZU UNSEREN PRODUKTEN?
WIR SIND FÜR SIE DA

August von Hardenberg

Abteilungsleitung Product Management

Josefine Kehl

Trainings- und Visitormanagement

Jan Mügel

Product Management

Michaela Funk-Neubarth

Leitung Marketing

Thoralf Knitter

Abteilungsleitung Development Mechanics

Roland Schulz

Abteilungsleitung Product Management

Thammo Weise

Product Management

Andreas Bunge

Product Management

Um die missbräuchliche Nutzung des Formulars zu verhindern, bitten wir Sie, den folgenden Sicherheitscode in das dafür vorgesehene Feld einzutragen.

Geben sie die im Bild dargestellte Zeichenfolge ein

Die im Kontaktformular eingegeben Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung und Beantwortung meiner Anfrage genutzt. Eine darüberhinausgehende Verarbeitung oder eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt.

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder